Alexandra Becker Traduzioni
  • Home
    • Kontakte
    • Contatti
    • Google Maps
  • Meine Leistungen.Le mie attività
    • Veröffentlichungen.Pubblicazioni
    • Referenzen.Referenze
  • Italiengeheimtipps
    • Italienisches Design für Genießer
    • Nicht nur Olivenöl – kulinarische Geschenkideen >
      • individuelle Geschenkkartons
    • Olivenöl.Produkte >
      • Olivenöl von Redoro
      • Olivenöl
    • Wein aus Verona
    • mein Weintipp
    • Verona
    • Kalabrien.Calabria
    • Ein Brief aus der Vergangenheit. Una lettera dal passato
  • Blog
  • Impressum
Alexandra Becker
ROSSO VERONA - DER WEIN ZUM STEIN 
 
Typische WEINE AUS VERONA (D.O.C. = aus kontrolliertem  Anbaugebiet)
 
Dessertwein Recioto D.O.C. 
Dieser Wein aus dem  traditionellen Anbaugebiet der Hügellage der Veroneser Täler wird nur in begrenzter Menge produziert.
Die Trauben werden von Hand  gelesen und selektiert und monatelang nach einer antiken Methode getrocknet.
Ein angenehm süßer und robuster Wein, ideal zum Dessert.
Wird mit einer Temperatur  von 16° C. serviert.
Schon bei den alten Römern war sein Urahne „retico“ bekannt und beliebt und wird von den römischen Geschichtsschreibern erwähnt.
Der heutige Name Recioto wird auf eine Ableitung aus dem Lateinischen „racemus“ (Traube) zurückgeführt. In Dokumenten aus dem
XIII und XIV. Jahrhundert taucht das Wort „recis“ mit der Bedeutung „gepflückte und aufgehängte Trauben“ auf.
Der Recioto ist ein Symbol für die Geschichte und die Tradition des Valpolicellatals. In der Vergangenheit waren die Winzer
ausschließlich am Recioto als Endergebnis dieses Trocknungsprozesses der Trauben vor dem Keltern interessiert. Ein verlängerter Gärungsprozess, bei dem der Zucker vollständig in Alkohol umgewandelt wird, war früher unerwünscht.
Heute entsteht so der Amarone. 
  
Amarone  D.O.C.
siehe Recioto, allerdings wird die Gärung bis zum Ende, d.h. bis zum vollständigen Zuckerverbrauch durchgeführt.
Noch bis Mitte der 50er Jahre  stiefkindlich behandelt, da der Zeitgeist den süβeren Recioto bevorzugte, ist dieser edle trockene Wein heute neben Brunello di Montalcino und Barolo einer der bekanntesten italienischen Spitzenweine weltweit.  
 
Soave  D.O.C.
Weißwein mit  elegantem und duftenden Bouquet mit sauberem und weichen Geschmack.
Wird östlich von Verona in dem sehenswerten Städtchen Soave gekeltert und passt gut zu Fisch und Meerestieren.
Mit einer Temperatur von 8-10° C. servieren. 
 
Valpolicella Valpantena  D.O.C.
Ein Klassiker aus den beiden Veroneser Tälern Valpolicella und Valpantena, aus denen nicht nur der berühmte Wein, sondern auch der ebenso berühmte gleichnamige Marmor Rosso Verona kommt.
Rubinroter Rotwein, passt zur klassischen mediterranen Küche, besonders zu Nudelgerichten und Fleisch.
Wird mit einer Temperatur von 8-10° C.  serviert. 


 
    


Powered by Create your own unique website with customizable templates.