Kalabrien ist der "Fuß" von Italien. Von Urlaubern auf dem Weg nach Sizilien keines Blickes gewürdigt. Selber Schuld!
"Mein" Kalabrien ist Widerspruch pur: einsame Berge, rauschende Bäche, dunkle Wälder. Bergseen.
Einsamkeit, bei der man manchmal nicht weiss, ob man hoffen soll, dass man jemanden nach dem Weg fragen kann, oder lieber nicht. Totale Unberührtheit der Natur. Gastfreundschaft pur. Das beste Essen, dass es (auch für italienische Standards) geben kann. Sie glauben zu wissen, wie Mozzarella mit Tomate, Basilikum und Olivenöl schmecken sollte? Vergessen Sie's. Es sei denn, Sie waren schon mal hier.
Und dann: Küste von zwei Seiten. Kultur für Selbstentdecker. Hier waren schon die "Alten Griechen", als sie noch neu waren, und viele andere vorher. Der Wein, der damals hier angebaut wurde, war nur den Olympiasiegern der Antike vorbehalten. Der Wein heisst "Cirò" und darf heute auch von Nicht-Olypiasiegern genossen werden. Ein Glück. Pytagoras hat in Kalabrien an seinen Formeln gebastelt. .
Mein absoluter Liebling unter den meistens recht unbekannten kalabresischen Perlen ist der sagenumwobene Schwertfischerort SCILLA. Und dann ist da noch das hübsche Touristenstädtchen Tropea, Capo Vaticano mit den spektakulären Steilküsten, Capo Colonna mit der einsamen griechischen Säule. Eine kleine Auswahl meiner vielen Fotos finden Sie hier. Wollen Sie mehr? Dann sagen Sie's mir! Jederzeit gerne.
"Mein" Kalabrien ist Widerspruch pur: einsame Berge, rauschende Bäche, dunkle Wälder. Bergseen.
Einsamkeit, bei der man manchmal nicht weiss, ob man hoffen soll, dass man jemanden nach dem Weg fragen kann, oder lieber nicht. Totale Unberührtheit der Natur. Gastfreundschaft pur. Das beste Essen, dass es (auch für italienische Standards) geben kann. Sie glauben zu wissen, wie Mozzarella mit Tomate, Basilikum und Olivenöl schmecken sollte? Vergessen Sie's. Es sei denn, Sie waren schon mal hier.
Und dann: Küste von zwei Seiten. Kultur für Selbstentdecker. Hier waren schon die "Alten Griechen", als sie noch neu waren, und viele andere vorher. Der Wein, der damals hier angebaut wurde, war nur den Olympiasiegern der Antike vorbehalten. Der Wein heisst "Cirò" und darf heute auch von Nicht-Olypiasiegern genossen werden. Ein Glück. Pytagoras hat in Kalabrien an seinen Formeln gebastelt. .
Mein absoluter Liebling unter den meistens recht unbekannten kalabresischen Perlen ist der sagenumwobene Schwertfischerort SCILLA. Und dann ist da noch das hübsche Touristenstädtchen Tropea, Capo Vaticano mit den spektakulären Steilküsten, Capo Colonna mit der einsamen griechischen Säule. Eine kleine Auswahl meiner vielen Fotos finden Sie hier. Wollen Sie mehr? Dann sagen Sie's mir! Jederzeit gerne.